
Nach dem der Release Tag von Fedora 11 nun zweimal verschoben wurde, was bei Fedora schon fast zur Gewohnheit wird, ist es nun endlich am 09.06.2009.
Fedora 11 kann man auf der offizielen Webseite herunterladen (fedoraproject.org).
Mit an Board sind Open Office 3.1 und die vorab Version vom Firefox 3.5. Vorallem an Kernel hat sich einiges getan, Fedora 11 hat natürlich wieder eine 32 Bit Version und ein 64 Bit Version. Mit der 64 Bit Version ist es möglich bis zu 64 Gigabyte Arbeitsspeicher zu verwalten.
Versions Historie:
Fedora Version | Release Datum | Fedora Codename |
---|---|---|
Fedora Core 1 | 11/2003 | Yarrow |
Fedora Core 2 | 05/2004 | Tettnang |
Fedora Core 3 | 11/2004 | Heidelberg |
Fedora Core 4 | 06/2005 | Stentz |
Fedora Core 5 | 03/2006 | Bordeaux |
Fedora Core 6 | 10/2006 | Zod |
Fedora 7 | 05/2007 | Moonshine |
Fedora 8 | 11/2007 | Werewolf |
Fedora 9 | 05/2008 | Sulphur |
Fedora 10 | 11/2008 | Cambridge |
Fedora 11 | 06/2009 | Leonidas |
Wir dürfen gespannt sein was sich in nächster Zeit noch bei Fedora so tut, fazit ist diese Version ist für Fedora Fans auf jeden fall ein Hit!
Leave a Reply