Ein sehr gutes Tutorial über jQuery mit Beispielen, gibts mal wieder von Pathin. Viele Anwendungsbeispiele werden genau und ausführlich erklärt.
Tag: jquery tutorials
Bei dem Suchbegriff jQuery Tutorial ist mittlerweile mein Blog auf Platz 3 vorgedrungen in der Google Suchmaschine, was für mich guten Traffic bedeutet und für die Suchenenden ein schönes kleines Tutorial. Der Artikel ist Mittlerweile schon über einen Jahr alt. Ich hoffe das der Blog in der Top10 bei dem Suchbegriff bleibt.
Wer sich den Artikel ansehen will: https://d4nza.de/blog/tutorials/jquery-tutorial-1
Da sich mein jQuery Tutorial großer Beliebheit zu zeigen scheint (über 40 Seitenzugriffe allein im letzten Monat nur mit dem Begriff jQueryTutorial ), werde ich eventuell demnächst noch ein kleine Tutorial oder Vorschau zum jQuery UI schreiben.
Noch dazu habe ich noch einen kleinen Link mit den über 50 nützlichen jQuery Plugins: drweb.de. Einfach mal reinschauen und Sachen ausprobieren.
Mein absolutes lieblings Plugin ist natürlich die jQuery Lightbox. Direkt gefolgt vom jQuery Dateibrowser, den ihr dort findet: jQuery
Allen in allen kann man sagen das jQuery ein Top Framework ist und so schnell nicht von der Konkurrenz geschlagen wird.
Die Platform MyLinkState ist dazu da um zwischen Webmastern und Advertisern Links zu tauschen. Das Primäre Ziel ist es von einer Content relevanten Seite einen Link zu erhalten um somit bei Google ein höheres Ranking zu bekommen und besser über die Suchmaschine Google gefunden zu werden.
Das einkaufen der Links kostet Geld und wird je nach PageRank bewertet. Da aber der PageRank in letzter Zeit stark berg auf und bergab ging, vertraut MyLinkState nicht mehr auf diesen Algorhytmus und hat einen eigenen entwickelt. Er heißt MLS-Rank. Ab jetzt soll wenn möglich nach dem MLS-Rank Seiten ausgesucht und bezahlt werden. Zur Zeit ist es aber auch noch weiterhin mit dem Google PageRank möglich.
Nach MyLinkState geht es hier: Kostenloser Linktausch